MW 041 einladung

Birgit Brinkmann / Axel Friedrich : Wer hat Angst vor Rot, Gelb, Blau?

MW 041 | 09.01.-01.02.1998, Aachen, Bachstr. 26

foto foto foto buerospiel ausstellung

Bürospiel

Das "Bürospiel" für gestreßte Menschen entstand im Baumarkt. Ein blauer Papierkorb, ein rotes Vileda Universalsieb und gelbe Softbälle formierten sich wie von selbst zu einem Readymade, dessen werkimmanente Logik uns selbst überraschte: Das Sieb paßt auf den Eimer, die Bälle in das Sieb und wer daneben wirft, der darf noch mal. Eben Kunst!

Die Firma Vileda schickte uns per Post 5 Universalsiebe kostenlos und eine Broschüre über den "Wischmop" - Künstlerförderung die Sinn macht und doch auch Unsinn stiftet.

"Who's afraid of blue, red and yellow" sagte mal ein Amerikaner. Wir wissen nicht, was ihm der freundliche Verkäufer in der Haushaltswarenabteilung empfahl.

Aber das "Bürospiel" spielt sich besser auf Teppichboden. Einige Herren haben es in ihrer Arbeitszeit getestet: Ob im Eurocontainer oder in der Schneider Villa, überall entfaltet das "Bürospiel" eine großzügige Oase des Privaten.
| Birgit Brinkmann / Axel Friedrich

Atelier Kompakt
gegründuet 1996

Birgit Brinkmann

*1965 Dortmund
lebt in Frankfurt

1986-1991 Westfälische Wilhelms-Universität, Münster, Kunsterziehung, Germanistik und Mathematik 1. und 2. Staatsexamen
1991-1992 Kunstakademie Münster, Prof. Joachim Bandau
1992-1996 Städelschule Frankfurt am Main, Prof. Thomas Bayerle, Abschluss im Bereich freie Grafik
seit 1996 freie künstlerische Tätigkeit

Axel Friedrich

*1967 Krefeld
lebt in Düsseldorf

1991-1994 Kunstakademie Münster, Prof. Joachim Bandau
1994-1997 Kunstakademie Düsseldorf, Prof. Tony Cragg, Meisterschüler
seit 1996 freie künstlerische Tätigkeit

| Stand 2006

<<<>>>  | Netz MapSeitenanfang Up

 

[map]